Deutsches Jugendinstitut e. V.

Deutsches Jugendinstitut e. V.
Deutsches Jugendinstitut e. V.,
 
Abkürzung DJI, gegründet 1961 durch Vereinigung des Jugendarchivs (gegründet 1949) und des Studienbüros für Jugendfragen (gegründet 1956), Sitz: München. Das DJI ist ein außeruniversitäres sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut mit den Arbeitsbereichen Jugendhilfe, Jugend und Arbeit, Jugend und Politik, Mädchen- und Frauenforschung, Familie/Familienpolitik, Kinder und Kinderbetreuung, Medien und Kultur, Sozialberichterstattung/Datenbanken, Jugend und Bildung. Es veröffentlicht Materialien und Forschungsberichte sowie das DJI-Bulletin. Der DJI-Verlag publiziert Bücher und die halbjährlich erscheinende Zeitschrift »DISKURS - Studien zu Kindheit, Jugend, Familie und Gesellschaft«. Das DJI wird von Bund und Ländern getragen und ist dem Bundesminister für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zugeordnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsches Jugendinstitut — Das Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI) ist das größte sozialwissenschaftliche Institut für Forschung und Entwicklung in Deutschland in den Themenbereichen Kindheit, Jugend, Familie und den darauf bezogenen Politik und Praxisbereichen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Spracherwerb — Der Spracherwerb oder die Sprachbildung (auch: Sprachentwicklung) ist ein Forschungsgegenstand sowohl der Angewandten Linguistik, bzw. der Psycholinguistik im Speziellen, als auch der Linguistik im Allgemeinen, der Entwicklungspsychologie, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungsbenachteiligung in Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungsungleichheit — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindeswohl — Mit Kindeswohl wird ein Rechtsgut aus dem deutschen Familienrecht bezeichnet, welches das gesamte Wohlergehen eines Kindes oder Jugendlichen als auch seine gesunde Entwicklung umfasst. In den meisten westlichen Ländern darf der Staat nur in… …   Deutsch Wikipedia

  • Opstapje — ist ein präventives Spiel und Lernprogramm für Kleinkinder aus sozial benachteiligten Familien (kompensatorische Erziehung). Ziel von Opstapje ist es, die altersgemäße Entwicklung der Kinder zu fördern und motorischer, sozialer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Franckesche Anstalten — Kupferstich: Die Francke schen Anstalten (1749) Die Franckeschen Stiftungen (auch Glauchasche Anstalten) zu Halle beherbergen eine Vielzahl kultureller, wissenschaftlicher, pädagogischer und sozialer Einrichtungen. Sie wurden 1698 durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Historisches Waisenhaus — Kupferstich: Die Francke schen Anstalten (1749) Die Franckeschen Stiftungen (auch Glauchasche Anstalten) zu Halle beherbergen eine Vielzahl kultureller, wissenschaftlicher, pädagogischer und sozialer Einrichtungen. Sie wurden 1698 durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”